XciteRC 24001000 Betriebsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Betriebsanleitung nach Ferngesteuertes Spielzeug XciteRC 24001000 herunter. XciteRC 24000000 Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Mode d‘emploi

BedienungsanleitungManual Mode d‘emploi#24000000 PARACOPTER RTF 2.4 GHz#240001000 PARACOPTER ARTF 2.4 Ghz

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis

10PARACOPTERDEAkku aufladen und einlegenAntriebsakku einlegen• Durch Ziehen des Verriegelungshebels wird das Ak-kufach auf der Unterseite des Chassis

Seite 3 - Einführung

11PARACOPTERDEDas FernsteuersystemFernsteuerung (Sender)1. Ein/Aus-Schalter: Schaltet die Stromversorgung des Senders ein2. Steuerhebel: zur Richtun

Seite 4 - Sicherheitshinweise

12PARACOPTERDEStarten und fliegenStarten und fliegenVor dem Start überprüfen:• WARNUNG: Nur mit ausreichend vollen Senderbatterien (-akkus) und vollstä

Seite 5

13PARACOPTERDEStarten und fliegen• Beachte: nicht ruckartig bewegen oder das Modell werfen, da sich der Schirm dann nicht entfalten kann (6)! Startv

Seite 6

14PARACOPTERDEStarten und fliegen• BEACHTE: der PARACOPTER steigt bei normalen Windverhältnissen in einem 10° Winkel, also relativ flach. Stellen Sie s

Seite 7 - Komplettierung

15PARACOPTERDELandenFrischt der Wind während des Fluges unerwartet auf (starke Brise, über 30 km/h) und Sie drohen die Kontrolle über das Modell zu ve

Seite 8

16PARACOPTERDEWartung und ErsatzteileWartungDamit Sie lange Freude an Ihrem Modell haben, sind gelegentliche Servicearbeiten erforderlich, um Ihr Mode

Seite 9

17PARACOPTERDEUmweltschutz, EntsorgungErsatzteile für den PARACOPTER können Sie entweder im Fachhandel oder online unter http://www.XciteRC.de/ unter

Seite 10 - Akku aufladen und einlegen

18PARACOPTERSummaryLegal informationThis manual is a publication of XciteRC Modellbau GmbH & Co. KGAutenbachstrasse 12D-73035 GöppingenPhone: +49

Seite 11 - Das Fernsteuersystem

19PARACOPTERIntroductionThank you for purchasing the PARACOPTER of XciteRC. This manual contains important instructions for operating your new model.

Seite 12 - Starten und fliegen

2PARACOPTERDEInhaltsverzeichnisImpressumDiese Bedienungsanleitung ist eine Publikation derXciteRC Modellbau GmbH & Co. KGAutenbachstrasse 12D-7303

Seite 13

20PARACOPTERSafety notes• The product contains small parts that can cause injury if swallowed, and must therefore be kept away from children under 3

Seite 14

21PARACOPTERSafety notestime in the sun!Operation of the model is performed solely at the risk of the operator. Only a careful and deliberate operatio

Seite 15 - PARACOPTER

22PARACOPTERSafety notesWindwardWindwardDanger!Wind conditionsFly only in wind speeds up to 16 km/h. Do not fly in wind speeds above 30 km/h!Downslope

Seite 16 - Wartung und Ersatzteile

23PARACOPTERFinalisationConnect the propeller guard with the propeller guard axle set. Then attach the horizontal brace with the screws and nuts to th

Seite 17 - •Cd = Cadmium

24PARACOPTERFinalisationThe pilot figure is mounted with the included double-sided tape and a screw on the chassis.Connnect the front yellow lines in t

Seite 18

25PARACOPTERFinalisation ATTENTION: if the wind is stronger (also thicker branches move, over 30 km/h), the PARACOPTER must not be flown because it is

Seite 19 - Introduction

26PARACOPTERBattery chargingInsert the drive battery• Pull the locking lever to open the battery compart-ment on the underside of the chassis.• Pull

Seite 20 - Safety notes

27PARACOPTERRemote control system1. On / Off Switch: Turns the power of the transmitter ON / OFF2. Control lever: direction right or left3. Control

Seite 21

28PARACOPTERTake off and flyTake off and flyBefore you begin please check:• WARNING: Only start with a suffici-ently full transmitter batteries (batteri

Seite 22

29PARACOPTERTake off and fly Starting from ground with assistance:• ATTENTION: Observe the wind direction! Start always against the wind direction!

Seite 23 - Finalisation

3PARACOPTERDEEinführungVielen Dank für den Kauf des PARACOPTERs von XciteRC. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für den Bet

Seite 24

30PARACOPTERTake off and fly• Note: the PARACOPTER rises in normal wind conditions in a 10 ° angle, means relatively flat. Make sure there are no obsta

Seite 25

31PARACOPTERLandingIf the wind gets stronger during the flight unexpectedly (strong breeze, over 30 km/h) and you risk losing control of the model, rel

Seite 26 - Battery charging

32PARACOPTERMaintenance and spare partsMaintenanceTo have fun with your model over a long period, occasional service work is required to get your mode

Seite 27 - Remote control system

33PARACOPTEREnvironmentENVIRONMENTAL PROTECTION NOTESThe symbol of the crossed out dust bin on the product or packaging indicates that this product mu

Seite 28 - Take off and fly

34PARACOPTERFRSommaireMentions légales Cette notice d’emploi est une publication de la XciteRC-Modellbau GmbH & Co. KGAutenbachstr. 12D-73035 Göp

Seite 29

35PARACOPTERFRUtilisation destinée · Consignes de securitéNous vous remercions pour votre achat d’un PARACOPTER de XciteRC. La notice d’emploi livrée

Seite 30

36PARACOPTERFRConsignes de securitéconforme ou suite au non-respect des consignes de sécurité. Dans ces cas, la garantie ne s’applique pas.Utilise

Seite 31

37PARACOPTERFRConsignes de securitéd’agrément CE. Ceci est valable, en particulier, pour l’émetteur, le récepteur et le variateur, à exception des t

Seite 32 - Maintenance and spare parts

38PARACOPTERFRConditions de ventDirection du ventDirection du ventDanger!Conditions de ventVolez seulement des vitesses de vent allant jusqu‘à 16 kil

Seite 33 - Environment

39PARACOPTERFRAssemblage du ParacopterFixer l’anneau de l’hélice à sa suspen-sion. Ensuite vissez la tige horizontale à la suspension au moyen des vi

Seite 34 - Sommaire

4PARACOPTERDESicherheitshinweiseBewegen Sie Ihr Modell immer mit größter Vorsicht und Verantwortung, ansonsten kann es zu Schäden an fremden Eigentum

Seite 35

40PARACOPTERFRAssemblage du ParacopterFixez la poupée du pilote au châssis avec le ruban adhésif bi face et le vis fournis.Clipsez les cordes jaunes a

Seite 36 - Consignes de securité

41PARACOPTERFRAssemblage du Paracopter ATTENTION: il ne faut pas faire voler le PARACOPTER par vent trop fort (si les branches bougent -vent supérieur

Seite 37

42PARACOPTERFRIntroduisez - chargez l‘accumulateur123Introduisez l’accumulateur du moteur• Ouvrez le logement de l’accumulateur sur l‘arrière du châs

Seite 38 - Conditions de vent

43PARACOPTERFRLa télécommande · Binding · TrimageTélécommande (Emetteur)1. L‘interrupteur On/Off: ouvre et ferme le circuit électrique de l‘émetteur2

Seite 39 - Assemblage du Paracopter

44PARACOPTERFRDécollage et volDécollage et volVérifiez avant le décollage: DANGER: Ne décoller que si les piles ou les accus sont suffisamment chargés.

Seite 40

45PARACOPTERFRDécollage et volrachute ne pourra pas se gonfler (6)!Variante pour le décollage: Décollage du sol à deux personnes• ATTENTION: observe

Seite 41

46PARACOPTERFRDécollage et volVariante pour le décollage: décollage du sol sans l’aide d’une autre personne • ATTENTION: observez la direction du ve

Seite 42

47PARACOPTERFRAttérrissagedroite pour perdre vite de la hauteur. Faites atterrir le modèle et attendez que le vent se calme!Attérrissage:Si vous util

Seite 43 - Télécommande (Emetteur)

48PARACOPTERFREntretien · Problèmes pouvant survenirEntretienPour profiter pleinement de votre modèle, il est nécessaire d’effectuer régulièrement quel

Seite 44 - Décollage et vol

49PARACOPTERFRConsignes pour la protection de l‘environnement40 799 50Email: [email protected] trouverez les pièces détachées du PARACOPTER chez

Seite 45

5PARACOPTERDESicherheitshinweiseSender. Bewahren Sie das Modell nie mit eingebautem Akku auf. Brandgefahr!• Lagern Sie die Akkus separat auf einer ni

Seite 46

50PARACOPTERKonformität · Conformity · ConformitéDE Die XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegen-den An

Seite 47 - Attérrissage

51PARACOPTERErsatzteile · Spare Parts · Pièces de rechange24000001Rumpfgondeln PARACOPTERFuselage PARACOPTERCabine fuselage PARACOPTER24000002Propelle

Seite 48 - Reparations, Pièces détachées

52PARACOPTERErsatzteile · Spare Parts · Pièces de rechange24000016Lenkservo PARACOPTERSteering Servo PARACOPTERServo de commande PARACOPTER24000017Mot

Seite 50

54PARACOPTER

Seite 51

55PARACOPTER

Seite 52

XciteRC Modellbau GmbH & Co. KGAutenbachstraße 12D-73035 GöppingenPhone: +49 7161 40 799 0Fax: +49 7161 40 799 99E-Mail: [email protected]: www.X

Seite 53

6PARACOPTERDESicherheitshinweiseWindverhältnisseFliegen Sie nur bei Windgeschwindigkeiten bis ma-ximal 16 km/h. Bei Windgeschwindigkeiten über 30km/h

Seite 54

7PARACOPTERDEKomplettierungPropellerring mit der Aufhängung ver-binden. Anschließend wird die hori-zontale Strebe mit den beiliegenden Schrauben und M

Seite 55

8PARACOPTERDEKomplettierungDie Pilotenpuppe wird mit dem bei-liegenden doppelseitigen Klebeband und einer Schraube am Chassis be-festigt.Die vorderen

Seite 56

9PARACOPTERDEKomplettierung WARNUNG: ist der Wind stär-ker (auch Äste bewegen sich, über 30 km/h), darf der PARACOPTER nicht mehr geflogen werden, da e

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare